Als bei mir im Advent ein Wichtel eingezogen ist…
2022-03-22

Die Sekundaria konnte dieses Schuljahr endlich ihre eigene, lang herbeigesehnte Exkursion antreten, die sie selbst geplant und organisiert hatte. Darüber darf natürlich eine kurzer Reisebericht nicht fehlen!

Mit vollgepackten Koffern traf sich die Sekundaria am 11. Mai um 8.00 Uhr am Meidlinger Bahnhof. Zuerst mussten wir um unsere Sitzplätze kämpfen, doch nach einem Machtwort von unserer Lehrerin Evelyne konnten wir unsere Plätze beschlagnahmen. Nach 4,5 stündigen Getratsche, Gelache und schwitzen kamen wir nun ungeplant wegen einer Betriebsstörung am Villacher Hauptbahnhof an. Doch weil wir so flexibel sind, erreichten wir mit einer Stunde Verspätung erschöpft, aber gut gelaunt die Jugendherberge. Die Zimmeraufteilung war schnell erledigt und alle waren zufrieden. Es gab zwei Mädchenzimmer und ein Jungszimmer. Diese  wurden so aufgeteilt, wie wir wollten. Wir vertrieben uns die Zeit mit der Reparatur eines Tischtennistisches, Getratsche, Erkundung des Hotels und hatten schöne Stunden. Auf einer Entdeckungstour unserer Umgebung entdeckten wir ein nettes italienisches Restaurant. (Grüße gehen raus an den lustigen Kellner der Uni Pizzeria, der uns mit seinen Späßen gut unterhalten hat!) Glücklich und mit vollen Bäuchen neigte sich dieser Tag dem Ende zu und wir konnten uns bei einer handylosen Nacht gut erholen.

Am nächsten Morgen erwartete uns in der Eingangshalle ein prächtiges Frühstück und müde Gesichter. Wir mussten uns unerwartet zwar von einer Mitschülerin krankheitsbedingt verabschieden, doch konnten dafür unseren  Schuladministrator Thomas für einen Tagesbesuch begrüßen. Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg, die Welt an einem Tag zu entdecken, kurz gesagt: Unsere erste Station an diesem Tag war Minimundus. Gegen Mittag beendeten wir unsere Weltreise mit einer Fahrt im Riesenrad und einem 4D Kino. Beim Spar stärkten wir uns mit einer kleinen Jause und kauften ein Geschenk für das Geburtstagskind des Tages, unsere ehemalige gute Seele der Schule, Gretl, mit der wir uns am Wörthersee auf ein Eis trafen. Die Maisonne wurde so stark, dass selbst unser Eis zu schmelzen begann, somit statteten wir dem Strandbad am Wörthersee einen Besuch ab. Dort verabschiedeten wir uns von Thomas und machten uns erschöpft von der Sonne auf den Weg zur Unterkunft. Dort angekommen bestellten wir unser Abendessen beim Asiaten, weil wir noch ein Abendprogramm geplant hatten. Dafür mussten wir noch einen Abstecher zum Spar machen damit wir uns um 20:15 Uhr vor dem Fernseher  einfinden konnten, um die aktuelle Folge von Germanys Next Topmodel nicht zu verpassen und damit Bildungsfernsehen vom Feinsten zu genießen (*sarcasm off*). Selbst Mr. Bear (das beste Kuscheltier der Welt) durfte als vollwertig anerkanntes Mitglied unserer Gruppe dabei sein. Nach einem aufregenden Viertelfinale hörte man gegen Mitternacht nur noch Schnarchen aus unseren Zimmern.

Der Morgen des Abreisetages startete mit Arbeit, denn es war Zeit, einzupacken und die Betten abzuziehen. Nach einem herzhaften Frühstück checkten wir aus und machten uns auf in die Innenstadt. Dort angekommen schossen wir zuallererst das obligatorische Selfie mit dem Lindwurm. Danach erkundeten wir Schüler*innen die Innenstadt und prüften unabsichtlich, ob das Lieblingsgetränk unserer Lehrerin wirklich so gut schmeckt, der gute alte Kaffee. Die Meinung war gespalten. Während Evelyne eine ruhige Tasse Kaffee genoss, trafen wir auf unserer Erkundungstour auf einen lustigen Straßenmusiker (Emma durfte Fotografin spielen). Aufgeweckt durch den Koffeinschub rasten wir zum Bahnhof, deckten uns mit Reiseproviant ein und vergaßen vollkommen auf die Zeit. Mit vereinten Kräften schafften wir es aber pünktlich auf den Bahnsteig und konnten gechillt unsere Heimreise antreten.

Text (c) by den Schülern und Schülerinnen der Sekundaria, Sommersemester 2022

Comments are closed.