Unser Team
besteht aus Lehrerinnen und Lehrern, Pädagoginnen und Pädagogen mit reformpädagogischer Ausbildung sowie Experten und Expertinnen aus unterschiedlichen Berufsgruppen, die mit den Schülerinnen und Schülern individuell und in Kleingruppen arbeiten und sie bei Projektarbeiten unterstützen.
Wir arbeiten individuell mit einzelnen Schülern und Schülerinnen sowie in Gruppen. So können wir speziell auf die Bedürfnisse des Einzelnen und der Einzelnen sowie der jeweiligen Altersgruppe eingehen.
Von Anfang an bilden die Naturwissenschaften einen wesentlichen Bestandteil unseres Unterrichts. Anhand konkreter Naturerfahrungen, Experimenten und Projekten lernen die Schülerinnen und Schüler große Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen.
Das Lernen mit allen Sinnen ist eine der bedeutendsten Innovationen der Reformpädagogik. Vor allem in der Mathematik ermöglicht es ganzheitliches Begreifen und ist somit die Basis für das spätere abstrakte Denken.
Kreativität hat ebenfalls eine Schlüsselposition in unserer Pädagogik. Bildnerische Kunst, Musik und Handwerk sind Ausdrucksformen des Menschen und wichtige Elemente für die Entwicklung seiner Persönlichkeit. Als solche sind sie in den Schulalltag integriert und so werden individuelle Fähigkeiten und Begabungen gefördert.
Der kreative Umgang mit Sprache wird z.B. durch Verwendung von Englisch als Arbeitssprache vermittelt.
Soziales Lernen, Toleranz, Respekt, Teamfähigkeit und Achtung vor der Umwelt sind Werte, die durch unsere besondere Form des Unterrichts täglich erfahren werden.

DI Jutta Höbartner BEd
Campus- und Schulleiterin, Vorstand Pädagogik & Entwicklung, Gründerin des ALZ
Bist du ein Kopf- oder ein Gefühlsmensch?
Ich bin ein Kopfmensch, der sich langsam aber sicher zum Gefühlsmenschen entwickelt.
Welche Personen haben dich maßgeblich geprägt?
Meine Deutsch- und Geschichte Lehrerin und das obwohl sie Frau Dr. Ungewitter hieß – ich habe bis zu Ihrem Tod noch Kontakt gehabt.
"Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe." Pippi Langstrumpf

Regina Baumgartner
Deutsch, Englisch, Musik
Tommy und Annika: „Der Sturm wird stärker!“ Pippi: „Das macht nichts. Ich auch!“

David van der Zee
Mathematik
"Wenn die einen finden, dass man groß ist, und andere dass man klein ist, so ist man vielleicht GERADE RICHTIG." Astrid Lindgren

Alexandra Grohs
Sportlehrerin
Wenn du ein Lebensmittel wärst: Welches wäre es?
Ein Filet, egal ob roh, medium oder durch…..egal in welchem Zustand, ich schaue positiv auf das Leben, denn Leben ist Veränderung.
Was ist dein liebstes Hobby?
Laufen und Bewegung jeglicher Art.
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden." Astrid Lindgren