DI Jutta Höbartner BEd
Campus- und Schulleiterin, Vorstand Pädagogik & Entwicklung, Gründerin des ALZ
Bist du ein Kopf- oder ein Gefühlsmensch?
Ich bin ein Kopfmensch, der sich langsam aber sicher zum Gefühlsmenschen entwickelt.
Welche Personen haben dich maßgeblich geprägt?
Meine Deutsch- und Geschichte Lehrerin und dass, obwohl sie Frau Dr. Ungewitter hieß – ich habe bis zu Ihrem Tod noch Kontakt gehabt.
Was gibt dir Kraft und Hoffnung für die Zukunft?
Et kütt, wie et kütt und et hät noch immer jot jejange. (Kölsches Grundgesetz Artikel 2 und 3). Übersetzt: Habe keine Angst vor der Zukunft, lerne aus der Vergangenheit.
Welche drei Bücher würdest du auf eine Insel mitnehmen? (bitte Autor und Titel nennen)
Wilhelm Busch: „Und die Moral von der Geschicht“.
Rafik Schami: „Erzähler der Nacht“.
Albert Uderzo und René Goscinny: „Asterix und Kleopatra“.
Was ist wichtiger? Theorie oder Praxis?
Aus der Praxis entsteht die Theorie und umgekehrt.
Hast du ein Haustier?
Ja, meinen Floh im Ohr.
Was war das größte Glück deiner Kindheit?
Nach der Schule mit den anderen Kindern in den Wald gehen und erst beim 6-Uhr-Kirchenläuten zuhause sein müssen.
Was ist dein Lieblingszitat von Astrid Lindgren?
„Es steht ja wohl nicht in den zehn Geboten, dass alte Weiber nicht in Bäume klettern dürfen?” Ruft Astrid Lindgren fröhlich dem Filmteam auf dem Boden während der Produktion des TV-Films „Tuffa gumman” (deutsch: „Die harte alte Dame“) zu, der von Freundin Elsa Olenius handelt, 1978
Quelle: https://www.astridlindgren.com/de/zitate
Wenn du ein Lebensmittel wärst: Welches wäre es?
Eine Ananas – sie hat ein überraschendes Inneres.
Was ist dein liebstes Hobby?
Morgens vor dem Frühstück im Meer Richtung Horizont schwimmen (und wieder zurück).
Was unterrichtest du im ALZ schwerpunktmäßig?
Projekte in Geschichte und Politik, Gartengestaltung, Kreativität, Handwerk, Kochen und `sGschäftl. Dazu liebe ich Mathematik und Experimentieren. Ich freue mich, wenn ich dabei unterstützen kann.
"Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe." Pippi Langstrumpf